Stete Unterstützung: unser Förderverein
Im Förderverein arbeiten Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Ehemalige der Schule zusammen, um den Unterricht und das Schulleben im Sinne des Leitbilds der Schule und des Schulprogramms zu unterstützen. Unser Förderverein ist Mitglied im Bundesverband der Fördervereine e.V..
Hier können Sie > ein Presseecho lesen. (HAZ, 28.02.2024)
Aktuelle Projekte
Derzeit unterstützt der Verein die Schule vor allem bei der Gestaltung der Aufenthaltsbereiche der Schule.
Weitere Beispiele aus der umfangreichen Arbeit des Fördervereins
Förderung von Klassenfahrten und Studienreisen | Schüleraustausche| Förderung von Freizeiten, z.B. Sommerferienfreizeiten, Herbstferienfreizeiten 2018 und 2019 | Ausstattung der Spielezone, des Bandkellers und des Schulgartens | Unterstützung von Projekten, z.B. "Therapeutisches Reiten", "Tierpflege" und "Luthertour" | Ehrung herausragender Schülerinnen und Schüler der Schule bei Abschlussfeiern für schulische, soziale und sportliche Leistungen | Unterstützung der Kunstwoche im 7. Jahrgang | Ergänzung des Mobiliars in den Ruhezonen der Schule | ...
Der Förderverein ist so stark wie Ihr Engagement
Die Arbeit des Fördervereins ist nur möglich durch die tatkräftige Unterstützung aller Eltern, vieler Kolleginnen und Kollegen, vieler Ehemaliger und Freunde der Schule. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden und uns Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zur Verfügung stellen. Der Verein arbeitet gemeinnützig, der Jahresbeitrag für eine Familie beträgt - unabhängig von der Anzahl der Kinder an unserer Schule - 15 Euro.
Der Vorstand des Fördervereins
- Michael Reumann - 1. Vorsitzender
(michael.reumann - at - foerderverein-kgse.de) - Sonja Neitzke - 2. Vorsitzende
- Miriam Bechtel - Schriftführerin
- Tanja Santore - Kassenwartin
(kassenwart - at - foerderverein-kgse.de) - Tanja Kellner - Vertreterin des Schulelternbeirats
- Tippi Guthau - Vertreterin der Schülervertretung
Für Spenden wenden Sie sich bitte an unsere Kassenwartin Tanja Santore.