Jedes Kind lernt individuell
Schülerinnen und Schüler einer Klasse sind sehr unterschiedlich begabt und leistungsfähig, mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Neigungen und Interessen. Unterricht muss dem durch Differenzierung und Individualisierung Rechnung tragen.
Wir differenzieren durch
- unterschiedlich schwierige Aufgabenstellungen zum gleichen Thema
- wechselnde Sozialformen
- Festlegung unterschiedlicher Arbeitsplätze (Klassen- und Gruppenraum, Bücherei, PC-Raum u.a.)
- Arbeits- und Wochenpläne mit Pflicht- und Wahlpflichtbereich
- Stationsarbeit
- Freiarbeitsmaterial
- Unterrichtsprojekte
- Präsentationen
In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften unterrichten wir gegebenenfalls zusätzlich in leistungsdifferenzierten Kursen.
Schließlich wollen wir erreichen, dass unsere Kinder und Jugendlichen ihre Arbeitsschritte selbständig und in Zusammenarbeit mit anderen planen, durchführen und auswerten können.