Lernen durch Engagement
Die KGSE versteht sich als Schule in nachhaltiger Entwicklung und ist eine Netzwerkschule im Netzwerk "Lernen durch Engament". Dabei handelt es sich um eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement (Service) von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen (Learning) im Unterricht verbindet.
Ausgehend von Unterrichtsthemen (z.B. in den Fächern Weltkunde, Wirtschaft/Politik oder Naturwissenschaften) und entlang eines zuvor recherchierten Bedarfs entwickeln Schülerinnen und Schüler eigene Engagement-Projekte im sozialen, politischen, ökologischen oder kulturellen Bereich und setzen diese im Stadtteil oder der Gemeinde um. Begleitet werden sie dabei von ihrer Fachlehrerin bzw. ihrem Fachlehrer, die oder der mit ihnen die Projektplanung und -umsetzung laufend reflektiert.
Durch die ihnen übertragene Verantwortung erfahren sie ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit und Motivation.